
Angelika-Kauffmann Museum, Schwarzenberg
Ich sehe mich. Frauenporträts von Angelika Kauffmann
Im 18. Jahrhundert wurde in England der Versuch unternommen, die Porträtmalerei mit sogenannten Rollenbildnissen aufzuwerten. Auf der Suche nach Identität wandten sich viele vermögende Frauen an die Künstlerin, um ihr Porträt malen zu lassen.
Öffnungszeiten
30.April bis 26.Oktober 2017
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Führungen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Information & Führungen
Tourismusbüro Schwarzenberg
T +43 (0)5512 3570
www.angelika-kauffmann.com
Franz Michael Felder Museum, Schoppernau
Franz Michael Felder war Bauer, Literat und Sozialreformer und ist eine bedeutende historische Persönlichkeit des Bregenzerwaldes. Die Ausstellung ist ein Streifzug durch sein Leben mit Originalschriftstücken, Hörstationen, Zitaten und Bildern.
Öffnungszeiten
Mo 16 – 18 Uhr, Do 9 – 11 Uhr, Fr 17 – 19 Uhr, So 9.30 – 11.30 Uhr
Information
Tourismusbüro Schoppernau
T +43 (0)5515 2495
www.au-schoppernau.at
Kulisse Pfarrhof, Damüls
100 Jahre Skigeschichte und Tourismus in Damüls: Ausstellung „Wälder.Walser.Wintersport“.
Öffnungszeiten:
15. Dezember 2017 – 8. April 2018
Di und Fr 15 – 18 Uhr
Gruppen auf Anfrage
Information
Damüls Tourismus
T +43 (0)5510 620-0
www.damuels.travel
Frauenmuseum, Hittisau
„Ich, am Gipfel. Eine Frauenalpingeschichte“
Erstmals soll das Thema „Frauen und Berg“ umfassend in einer Ausstellung dokumentiert und vermittelt werden.
Öffnungszeiten
MI 14 – 17 Uhr,
Donnerstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Wenn Sie eine Führung buchen möchten rufen Sie die Nummer T +43 (0)664 88431964 (Gertrud Faißt).
Eintrittspreise:
€ 7,00 (erm. € 6,00)
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre sowie Kulturpass.
Information & Führungen
T +43 (0)5513 6209-30
www.frauenmuseum.at